Datum: 29. Januar 2025 um 10:47 Uhr
Alarmierungsart: DE Alarm, Pager
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Wald nähe Weißfrauen Brunnen
Einsatzleiter: Patrick Hofmann
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: LF 10 Mossautal 3/43, STLF 20 Mossautal 1/40, Vorrauhelfer Fahrzeug
Weitere Kräfte: Notarzt, Rettungsdienst, Vorraushelfer Gruppe


Einsatzbericht:

🚨Einsatz für die Feuerwehr Mossautal: Verunfallter Forstarbeiter gerettet
Heute wurde die Feuerwehr Mossautal und die HVO Gruppe zu einem Rettungseinsatz im Wald alarmiert. Ein Forstarbeiter war bei seiner Tätigkeit verunglückt, woraufhin seine Kollegen umgehend den Notruf absetzten und den nächstgelegenen Rettungspunkt anfuhren, um die Einsatzkräfte einzuweisen.
Vor Ort stellte das medizinische Personal schnell fest, dass aufgrund des schwierigen Geländes die Unterstützung der Feuerwehr erforderlich war. Mit Hilfe einer Steckleiter und einer Schleifkorbtrage konnte der Verletzte sicher zum Rettungswagen transportiert werden. Die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst verlief – wie immer – reibungslos. Besonders lobenswert war das umsichtige Handeln der Forstarbeiter, die sich sofort um ihren Kollegen kümmerten.
Während der medizinischen Versorgung räumten die Forstarbeiter zudem den Abfahrtsweg frei, der durch zahlreiche gefällte Bäume versperrt war. Mit gezieltem Einsatz eines Rückezugs wurde der Weg wieder befahrbar gemacht.
Ein dringender Appell: Leider kam es auf dem Rückweg zu einem vermeidbaren Hindernis. Ein falsch abgestelltes Fahrzeug blockierte die Strecke, sodass das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr den Wald nicht verlassen konnte. Bitte achtet darauf, Rettungswege stets freizuhalten – jede Sekunde kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden!